Auswahl des richtigen MMS Systems
Viskosität bei 20°C | Bei 40°C | Flüssigkeit (Beispiele) | Empfohlenes MMS System |
---|---|---|---|
1 mm²/s | 35 mm²/s | Wasser, SURVOS, SENTOS, SAMNOS | TCJ, ProfiKompakt |
35 mm²/s | Betontrennmittel | ||
100 mm²/s | Schneidöl | ||
101 mm²/s | 500 mm²/s | Mineralöl | PPJ, MDJ |
300 mm²/s | Motorenöl (Diesel) | ||
400 mm²/s | Silikonöl | ||
640 mm²/s | Tiefziehöl | ||
2300 mm²/s | Tiefziehöl |
Unsere Geräte für die Aussenschmierung
Effizient im Verbrauch, flexibel im Einsatz.
HPM Geräte für die Aussenschmierung sind...
MMS in der Praxis - Kosten & Umwelt
Die enorme Reduzierung der verwendeten Schmierstoffmengen gegenüber der Verwendung herkömmlicher Kühlschmiersysteme und Konzepte ist der wesentliche Vorteil der Minimalmengenschmierung. Im Gegensatz zur konventionellen Überflutungsschmierung oder zum Großflächenauftrag werden bei der Minimalmengenschmierung nur wenige Milliliter pro Stunde für den jeweiligen Prozess benötigt. Darüber hinaus reduziert der geringe Flüssigkeitsauftrag die Belastung von Mensch und Umwelt und schont den Geldbeutel.