
Sprühdüsen

Interne MMS
Externe MMS
Anwendungsbeispiele
Häufig gestellte Fragen
Interne MMS
ZIELGENAU, SAUBER, INTEGRIERBAR
Bei der Innenschmierung wird das vorgemischte Aerosol über Spindel und Werkzeugkanäle direkt zur Schneide geführt – für höchste Präzision bei minimalem Verbrauch. Die gezielte Schmierung verbessert Standzeiten, senkt Energie- und Betriebskosten und sorgt für trockene, saubere Bearbeitungsprozesse. Unsere Systeme lassen sich einfach in bestehende Maschinen integrieren und garantieren konstante Aerosolqualität durch externe Vormischung.

Vorteile interne MMS
-
Kosteneinsparung durch minimalen Schmierstoffverbrauch
Perfekte Dosierung bedeutet maximalen Effekt bei minimalem Verbrauch. -
Exakte Schmierung der Schneide
Das Schmiermittel gelangt direkt in die Bearbeitungszone – für minimale Reibung und besten Spanabfluss. -
Perfekt für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
Das Schmiermittel bleibt auch bei hohen Drehzahlen stabil und wird nicht durch Fliehkräfte weggeschleudert. -
Längere Werkzeugstandzeiten & weniger Verschleiß
Geringere Reibung sorgt für weniger thermische Belastung und längere Lebensdauer Ihrer Werkzeuge. -
Saubere Prozesse, kein Verspritzen
Da das Schmiermittel durch das Werkzeug geführt wird, bleibt die Maschine sauber und trocken.
Wann ist interne MMS die richtige Wahl?
- Wenn Ihre Fertigung automatisiert ist und konstante Schmierleistung erfordert
- Wenn Sie Hochpräzisionszerspanung oder Hochgeschwindigkeitsbearbeitung durchführen
- Wenn Ihre Werkzeuge über Innenkanäle verfügen
- Wenn Sie eine absolut saubere und exakte Schmierung benötigen
Typische Anwendungen
- CNC-Fräsen & Bohren mit Hochgeschwindigkeit
- Tieflochbohren & Gewindeschneiden
- Drehbearbeitung mit innengekühlten Werkzeugen
- Luft- & Raumfahrt, Medizintechnik, Automobilindustrie
1-kanalsystem
Bei den HPM-Technologie 1-Kanalsystemen wird das Aerosol außerhalb der Spindel vorgemischt, um eine optimale Aerosolqualität zu garantieren.
- Kompakter Aufbau – ideal für Nachrüstungen
- Geringer Wartungsaufwand
- Gut für viele Standard-Anwendungen geeignet
- Kostengünstiger in der Anschaffung
2-kanalsystem
Bei den HPM-Technologie 2-Kanalsystemen wird das Aerosol innerhalb der Spindel gemischt.
- Höhere Prozesssicherheit – besonders bei langen oder komplexen Werkzeugen
- Bessere Kontrolle des Aerosols direkt am Werkzeug
- Ideal bei Hochleistungsbearbeitung, tiefen Bohrungen oder sensiblen Werkstücken
- Minimierung von Ölabscheidung in Leitungen
Brauchen Sie Unterstützung?
Produktkatalog
Alle Produkte auf einen Blick
Downloads
Datenblätter, Bedienungsanleitungen und Co.
Anwendungen
Praxisbeispiele, Videos und mehr
Blog
Wissenswertes und aktuelles
Produktkatalog
Alle Produkte auf einen Blick
Downloads
Datenblätter, Bedienungsanleitungen und Co.
Anwendungen
Praxisbeispiele, Videos und mehr
Blog
Wissenswertes und aktuelles