ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
DER HPM TECHNOLOGIE GMBH

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der HPM Technologie GmbH und ihren Kunden. Sie gelten für alle Lieferungen und Leistungen, sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.
Sämtliche Lieferungen und Leistungen (Rechtsgeschäfte) der HPM Technologie GmbH erfolgen ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Der Kunde ist sich mit der HPM Technologie GmbH einig, dass dies auch für alle künftigen Rechtsgeschäfte verwandter Art gelten soll, selbst wenn dann nicht mehr ausdrücklich auf diese AGB Bezug genommen wird, es sei denn, unser Kunde widerspricht in schriftlicher Form, gleichwohl das Gesetz keine Schriftform vorschreibt. Davon abweichenden Einkaufsbedingungen unserer Kunden (Besteller) erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Spätestens durch die Erteilung des Auftrages oder durch Annahme der Ware bestätigt der Kunde sein Einverständnis mit dem Inhalt dieser AGB.
1. Angebote und Vertragsschluss
    1. Unsere Angebote sind, soweit sie nicht befristet werden, stets freibleibend. Maßgeblich für den Umfang der Lieferungen und Leistungen sind unsere schriftlichen Auftragsbestätigungen.
    2. Bestellungen und Aufträge kommen dann zustande, wenn wir diese durch eine Auftragsbestätigung annehmen. Die Auftragsbestätigung gilt auch dann als rechtzeitig erteilt, wenn sie gleichzeitig mit Rechnungsstellung und/oder Lieferung erfolgt, es sei denn der Besteller widerspricht innerhalb von 3 Werktagen.
    3. Der Besteller räumt uns das Recht ein, ohne Angabe von Gründen von einem Auftrag zurückzutreten, wenn uns Umstände bekannt werden, die eventuell seine Zahlungsfähigkeit beeinträchtigen könnten.
    4. Nebenabreden und Änderungen zur Auftragsbestätigung müssen durch uns schriftlich bestätigt werden.
    5. Änderungen, insbesondere konstruktionsbedingte, soweit sie dem technischen Fortschritt und der Funktion dienen oder auf die Änderung von gesetzlichen Vorschriften (REACH, Maschinenrichtlinie) zurückzuführen sind, behalten wir uns vor.
    6. Zeichnungen und Unterlagen, die dem Angebot beigefügt sind, bleiben unser Eigentum. Sie dienen nur dem persönlichen Gebrauch des Empfängers und dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung weder vervielfältigt noch dritten Personen zugänglich gemacht werden. Der Besteller haftet für jegliche den obigen Bedingungen widersprechende Verwendung der in seinen Besitz gelangten Unterlagen.
    7. Offensichtliche Irrtümer, Druck-, Rechen-, Schreib- und Kalkulationsfehler sind für uns nicht verbindlich; aus ihnen ergibt sich kein Anspruch auf Erfüllung oder Schadensersatz.
    8. Mengenangaben gelten sofern es sich nicht um Stückzahlen handelt, stets als ungefähr. Sicherheits- oder abfüllbedingte Abweichungen von 10% nach unten oder oben gelten als vertragsgemäß.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
    1. Unsere Preise verstehen sich als reine Warenwerte gemäß Incoterms 2020, FCA Dettingen/Erms, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer sowie etwaiger Kosten für Verpackung, Transport, Abladen und Aufstellung, sofern nicht anders vereinbart. Die Lieferung erfolgt frei Frachtführer am benannten Ort. Die Ausfuhrformalitäten werden von uns übernommen, alle weiteren Transportkosten und Risiken ab Übergabe an den Frachtführer trägt der Käufer.
    2. Sollten sich die Weltmarktpreise für die von uns eingesetzten Rohstoffe oder gesetzliche Vorgaben (z. B. Steuern, Abgaben) nach Vertragsschluss wesentlich ändern, behalten wir uns eine entsprechende Anpassung der Preise vor. Gleiches gilt für Änderungen bei Kostenbestandteilen, die unmittelbar Auswirkungen auf die frei-Haus-Lieferung haben (z. B. Ökoabgaben, Mautgebühren für LKW). Die Preisanpassung erfolgt ausschließlich in dem Umfang, wie sich die genannten Kostenbestandteile tatsächlich verändert haben. Auf Anfrage legen wir die relevanten Kostenelemente und deren Gewichtung offen.
    3. Bei Kleinbestellungen aus dem In- und Ausland unter einem Auftragswert von EUR 150,00 berechnen wir einen Mindermengenzuschlag in Höhe von EUR 15,00. Bei Lieferungen außerhalb der EU berechnen wir eine Abwicklungspauschale in Höhe von EUR 20,00.
    4.  Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind sämtliche Rechnungsbeträge rein netto, d. h. ohne Abzug, innerhalb von 30 Tagen zur Zahlung fällig. Skontoabzüge oder sonstige Kürzungen sind unzulässig, es sei denn, sie wurden zuvor schriftlich vereinbart. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Zahlungseingang auf unserem Geschäftskonto. Etwaige Bankspesen oder Überweisungsgebühren trägt der Besteller.
    5. Bei Zielüberschreitung behalten wir uns die Berechnung von Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz p.a. und die Erhebung einer Bearbeitungsgebühr vor.
    6. Scheckzahlungen gelten dann als Zahlung, wenn sie auf unserem Bankkonto gutgeschrieben sind; Spesen trägt der Besteller. Wechsel werden als Zahlungsmittel ausgeschlossen.
    7. Bei kundenspezifisch projektierten Anlagen, Geräten und Flüssigkeiten sowie Entwicklungsaufträgen und Analysen (Werkzeuge/Flüssigkeiten) ist 1/3 des Kaufpreises bei Auftragserteilung, 1/3 bei Lieferung und der Rest bei Abnahme bzw. spätestens einen Monat nach Lieferung zu zahlen.
    8. Kosten für Montage und Inbetriebnahme, Einweisung, Reparaturen und Service, sprühtechnische Analysen sowie für Projektmanagement sind sofort rein netto nach Erbringung der Leistung und Rechnungsstellung zahlbar.
    9. Alle Geschäfte werden in Euro abgewickelt. Wird Bezahlung in ausländischer Währung ausdrücklich vereinbart, so gilt für die Umrechnung in europäische Währung der am Zahltag (Geldeingang, Bankgutschrift) amtlich festgesetzte Umrechnungskurs ohne Kosten.
    10. Die Zurückhaltung von Zahlungen oder die Aufrechnung etwaiger Gegenansprüche oder Forderungen ist nur dann zulässig, wenn die Gegenforderung des Bestellers unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. 
3. Lieferung und Rücknahme
    1. Die Lieferfrist beginnt mit dem Tage der Auftragsbestätigung. Dies gilt jedoch nur, wenn zu diesem Zeitpunkt alle technischen und kommerziellen Details geklärt sind. Die Lieferfrist gilt als eingehalten, wenn die Ware innerhalb des genannten Termins das Werk verlassen hat oder die Versandbereitschaft dem Besteller schriftlich mitgeteilt wurde.
    2. Die Lieferfrist verlängert sich angemessen bei Eintritt von Hindernissen, die außerhalb unseres Machtbereiches liegen (höhere Gewalt, Streiks, Aussperrung, Mobilmachung, Aufruhr). Dies gilt auch, wenn unvorhergesehene Hindernisse und Umstände oder Lieferzeitüberschreitungen unserer Unterlieferanten eingetreten sind.
    3. Der Kunde ist berechtigt, eine angemessene Nachfrist zur verlängerten Lieferzeit zu setzen und nach deren Ablauf vom Vertrag zurückzutreten.
    4. Die Einhaltung der Lieferfrist setzt die Erfüllung der Vertragspflichten des Bestellers voraus. Die Einrede des nichterfüllten Vertrages bleibt vorbehalten. Verzögert sich der Versand auf Wunsch des Bestellers, sind wir berechtigt, nach einer angemessenen Frist den Besteller mit entsprechend verlängerter Frist zu beliefern und entstandene Lagerkosten zu berechnen.
    5. Mangelfreie Ware kann nur zurückgegeben werden, wenn wir einer Warenrücksendung vorher schriftlich zugestimmt haben. Im Falle unserer Zustimmung hat die Rücksendung der Ware frei Haus, Dettingen, zu erfolgen. Für die Einlagerung und anfallenden Verwaltungskosten berechnen wir 15% des Nettowarenwertes, mindestens jedoch 50 €. Gebrauchte und beschädigte Teile, die bei Gefahrübergang mangelfrei waren, werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
4. Versand und Gefahrübergang
    1. Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Dies gilt auch bei Teillieferungen und bei frachtfreier Lieferung oder wenn wir Anfuhr und Aufstellung übernommen haben.
    2. Verzögert sich der Versand durch Umstände, die vom Besteller zu vertreten sind, so geht die Gefahr vom Tage der Versandbereitschaft auf den Besteller über.
    3. Falls der Besteller bei einer Lieferung ab Werk keine besonderen Versandvorschriften erteilt hat, veranlassen wir die Versendung auf dem nach unserem Ermessen besten Wege.
    4. Bei Versendungen (und Abholungen), die der Verordnung des Gefahrguttransportes unterliegen, obliegt es dem Besteller bzw. seinem Beauftragten, die gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
    5. Teillieferungen sind zulässig, sofern nicht schriftlich Abweichendes vereinbart wurde.
5. EIGENTUMSVORBEHALT
    1. Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung aller gegenwärtig bestehenden und künftigen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Besteller, unabhängig vom Rechtsgrunde, unser Eigentum. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer erfolgreichen Klage gemäß §771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall. Das Eigentum geht auf den Käufer zu dem Zeitpunkt über, zu dem wir unstreitig keine Forderungen mehr gegen ihn haben.
    2. Die Geltendmachung unserer Eigentumsvorbehaltsrechte ist nicht als Rücktritt vom Vertrag anzusehen. Es verbleiben uns vielmehr, neben dem Anspruch auf Herausgabe unseres Eigentums, unsere Rechte aus dem Kaufvertrag, insbesondere auf Ersatz von Schaden und entgangenem Gewinn.
    3. Der Besteller ist zur Veräußerung der gelieferten Ware widerruflich im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes berechtigt (auch Weiterverarbeitung der gelieferten Ware). Der Besteller tritt uns schon jetzt alle ihm aus der Weiterveräußerung/-verwendung zustehenden Forderungen mit allen Nebenrechten zur Sicherung unserer Ansprüche ab.
    4. Auf unser Verlangen ist der Besteller verpflichtet, die Abtretung Dritten zwecks Zahlung an uns bekannt zu geben und uns die zur Geltendmachung unserer Rechte notwendigen Auskünfte zu erteilen und Unterlagen auszuhändigen.
    5. Dem Besteller ist es gestattet, die Vorbehaltsware zu verarbeiten, umzubilden und mit anderen Gegenständen zu verbinden. Die Verarbeitung oder Umbildung erfolgt für uns. Wir werden unmittelbar Eigentümer der durch Verarbeitung oder Umbildung hergestellten Sache. Bei Verarbeitung, Umbildung oder Verbindung mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen steht uns ein Miteigentumsrecht an der neuen Sache in der Höhe des Anteils zu, der sich aus dem Verhältnis des Wertes der verarbeiteten, umgebildeten oder verbundenen Vorbehaltsware zum Wert der neuen Sache ergibt. Der uns abgetretene Forderungsanteil hat den Vorrang vor den übrigen Forderungen.
    6. Wird unsere Vorbehaltsware von dem Besteller mit Grundstücken oder beweglichen Sachen verbunden, so tritt der Besteller auch seine Forderungen, die ihm als Vergütung für die Verbindung zustehen, mit allen Nebenrechten zur Sicherung an uns ab, ohne dass es weiterer besonderer Erklärung bedarf. Für die Höhe der abgetretenen Forderung gilt Absatz 5 entsprechend.
    7. Zu anderen als den oben genannten Verfügungen ist der Besteller nicht befugt, insbesondere nicht zu Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen der Vorbehaltsware. Jede Beeinträchtigung unserer Rechte ist uns unverzüglich mitzuteilen.
    8. Kommt der Besteller mit seiner Zahlungspflicht uns gegenüber in Verzug oder verletzt er eine der sich aus dem vereinbarten Eigentumsvorbehalt ergebenden Pflichten, so wird die Restschuld in voller Höhe sofort fällig. Zudem sind wir dann berechtigt, die Herausgabe unserer Ware zu verlangen. Die Ware ist in diesem Falle vom Besteller an einem zentralen Platz zur Abholung bereitzustellen. Der Besteller hat ab diesem Zeitpunkt kein Recht zum Besitz mehr.
    9. Der Besteller ist verpflichtet, bis zum Erwerb des vorbehaltslosen Eigentums am Liefergegenstand diesen auf seine Kosten gegen alle Risiken (Kasko) zu versichern und dies uns auf Verlangen nachzuweisen. Ansprüche gegen die Versicherung gelten im Schadensfall als an uns abgetreten in der Höhe unserer Forderung an den Besteller, falls der Besteller nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab erfolgter Lieferung widerspricht.
    10. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernde Forderung um mehr als 20% übersteigt.
6. GEWÄHRLEISTUNG
    1. Gewährleistungsfrist 
      Für alle von uns gelieferten HPM-Komponenten, insbesondere Sprühgeräte, Innenschmiersysteme und Schmierstoffe, leisten wir Gewähr für die Dauer von 12 Monaten ab Gefahrübergang bei Einschichtbetrieb. Bei Mehrschichtbetrieb verkürzt sich die Frist entsprechend anteilig. Für nachgebesserte oder ersetzte Teile beginnt die Gewährleistungsfrist neu, beträgt jedoch mindestens bis zum Ablauf der ursprünglichen Frist.
    2. Voraussetzungen der Gewährleistung 
      Gewährleistungsansprüche bestehen nur, wenn:
      • die gelieferten Komponenten vollständig und als Einheit bezogen wurden, 
      • Montage, Inbetriebnahme und Regulierung ausschließlich durch uns oder durch von uns autorisierte Fachkräfte erfolgt sind, 
      • die Inbetriebnahme dokumentiert und der Mangel innerhalb von 2 Wochen nach Inbetriebnahme schriftlich angezeigt wurde, 
      • das allgemeine Sprühverhalten und die definierte Mengenleistung in unseren Sprühversuchen festgestellt und durch einen entsprechenden Versuchsbericht bestätigt wurden. 
    3. Besondere Anforderungen bei Schmierstoffen 
      Der Besteller ist verpflichtet, die Eignung des gelieferten Schmierstoffs für den vorgesehenen Einsatzzweck eigenverantwortlich zu prüfen. Anwendungshinweise, Sicherheits- und technische Datenblätter sind zu beachten. Für Schäden, die aus unsachgemäßer Lagerung, Mischung mit anderen Stoffen oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Verfallsdaten und empfohlene Lagerbedingungen sind strikt einzuhalten. Eine Rücknahme geöffneter oder gebrauchter Gebinde erfolgt nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung.
    4. Ort der Nachbesserung 
      Die Nachbesserung erfolgt ausschließlich an unserem Geschäftssitz. Der Besteller ist verpflichtet, die mangelhafte Ware auf eigene Kosten und Gefahr an unseren Standort zu verbringen. Eine Nachbesserung am Einsatzort ist ausgeschlossen. Die Rücksendung der nachgebesserten oder ersetzten Ware erfolgt auf unsere Kosten und Gefahr.
    5. Ausschluss der Selbstvornahme 
      Der Besteller ist nicht berechtigt, Mängel selbst oder durch Dritte beseitigen zu lassen. Ausnahmen hiervon bedürfen unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung und gelten nur bei unmittelbarer Gefährdung der Betriebssicherheit oder zur Abwehr unverhältnismäßig großer Schäden. In diesem Fall ist der Ersatz der Kosten auf die vorher vereinbarte Höhe beschränkt. 
    6. Haftungsausschluss 
      Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel, die auf:
      • unsachgemäße Montage oder Inbetriebnahme, 
      • nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, 
      • fehlerhafte Wartung, 
      • Lagerung entgegen den Produkthinweisen oder 
      • Eingriffe durch nicht autorisierte Dritte 
        zurückzuführen sind. 
7. UNMÖGLICHKEIT, VERZUG, VERTRAGSANPASSUNG
    1. Der Besteller kann vom Vertrag zurücktreten, wenn uns die gesamte Leistung vor Gefahrübergang unmöglich ist. Dem Besteller steht ein Recht zum Rücktritt auch dann zu, wenn bei einer Bestellung gleichartiger Gegenstände die Ausführung eines Teiles der Lieferung unmöglich wird, und er ein berechtigtes Interesse an der Ablehnung einer Teillieferung hat. Ist dies nicht der Fall, so kann der Besteller die Gegenleistung entsprechend mindern.
    2. Liegt ein von uns verschuldeter Leistungsverzug im Sinne der Ziffer 3 vor und gewährt uns der Besteller eine angemessene Nachfrist, die nicht eingehalten wird, so ist der Besteller zum Rücktritt berechtigt. Tritt durch Verschulden des Bestellers ein Annahmeverzug ein, so bleibt er zur Gegenleistung verpflichtet.
    3. Für den Fall unvorhergesehener Ereignisse im Sinne der Ziffer 3, sofern sie die wirtschaftliche Bedeutung oder den Inhalt der Leistung verändern oder auf unseren Betrieb einwirken, und für den Fall nachträglich sich herausstellender Unmöglichkeit der Ausführung, wird der Vertrag angemessen angepasst. Soweit dies wirtschaftlich nicht vertretbar ist, steht uns das Recht zu, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
8. Haftung und Schadenersatz
    1. Schadensersatzansprüche des Bestellers aus der Verletzung von Vertrags- oder Nebenpflichten oder aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, sofern die Haftung nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der HPM Technologie GmbH, ihres Vertreters oder Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen beruht. Die Haftung ist auch nicht ausgeschlossen wegen der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung der HPM Technologie GmbH oder ihres Vertreters, Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen beruht. Ferner ist die Haftung wegen dem Vorliegen eines Produktfehlers nach dem Produkthaftungsgesetz (§ 14 ProdHaftG) oder wegen anderer, unabdingbarer Haftungstatbestände nicht ausgeschlossen.
    2. Bei Konstruktion oder Fertigung nach zwingenden Vorgaben des Bestellers hat uns dieser von etwaigen Ansprüchen Dritter aus Patentrechten oder dergleichen freizustellen.
    3. Für Fremderzeugnisse beschränkt sich unsere Haftung zunächst nur auf die Abtretung der Ansprüche, die uns gegen den Lieferer des Fremderzeugnisses zustehen, sofern sich aus Gesetz, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, keine weitergehende Haftung aus dem Gesichtspunkt der Herstellerhaftung ergibt.
9. TECHNISCHE UNTERLAGEN UND DOKUMENTATIONEN
    1. Zeichnungen, technische Unterlagen, Sprühprotokolle, Software oder Dokumentationen, auch solche, die Bestandteile eines Angebotes sind, bleiben unser geistiges Eigentum und damit urheberrechtlich geschützt.
    2. Die Weitergabe und Vervielfältigung der unter Abs. 1 bezeichneten Unterlagen, deren Verwertung oder Offenlegung ist nicht gestattet, es sei denn, die HPM Technologie GmbH stimmt schriftlich zu.
    3. Änderungen von Angaben, Maßen, Daten, Material und Design bleiben vorbehalten.
10. Rechtswahl und Gerichtsstand
    1. Eine etwaige Unwirksamkeit einzelner dieser Bedingungen lässt die Gültigkeit aller Übrigen unberührt.
    2. Der Kunde und die HPM Technologie GmbH sind sich einig, dass Änderungen und Ergänzungen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform bedürfen, gleichwohl das Gesetz keine Schriftform vorschreibt. Dies gilt auch für die Abänderung dieses Schriftformerfordernisses.
    3. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der jeweilige Sitz der HPM Technologie GmbH.
    4. Sämtliche Verträge zwischen der HPM Technologie GmbH und dem Besteller unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

  Stand: Juli 2025 HPM Technologie GmbH

Warenkorb
Nach oben scrollen

Ihr Warenkorb

Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Ersatzteilblatt
leo-Sprühdüsen

Sprühdüse LEO

Ersatzteilblätter
HTR-Sprühdüsen

Sprühdüse HTRr
ohne Rückschlagventil
Sprühdüse HTRR
mit Rückschalgventil
Sprühdüse HTRB
Ohne Rückschlagventil
Sprühdüse HTRB
Mit Rückschlagventil
Sprühdüse htrb
verschraubt mit Rückschlagventil
Sprühdüse HTRR
verschraubt mit Rückschlaventil
HTR Düsensatz
komplett

KLASSISCHE BEWERBUNG

Schön, dass du dich für die klassische Bewerbung entschieden hast.

Hier kannst du deine Bewerbungsunterlagen, wie z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Co. hochladen.

PPJ

PPJ-1l-1FACH
massblatt
PPJ-3L-3FACH
massblatt
ppj-5l-6FACH
massblatt
PPJ
Aufbauschema

Profikompakt

profikompakt Sprühkopf
massblatt
Profikompakt Tropfendoesierer
massblatt

MDJ

MDJ-1Fach
massblatt
MDJ-3FACH
massblatt
MDJ-6Fach
massblatt
MDJ
Aufbauschema
JOP
massblatt
JOP-GRUPPE
massblatt
JOP-KUGELSTUTZEN
massblatt
JOP-Kugelstutzen-Gruppe
massblatt

PCJ

PCJ
massblatt
PCJ-Kugelstutzen
massblatt
PCJ-GRUPPE
massblatt
PCJ-Kugelstutzen-Gruppe
massblatt

PCJ 2-FACH

PCJ 2-FACH
massblatt
PCJ 2-FACH-Gruppe
massblatt

PBMJ SPRÜHKOPF

PBMJ
massblatt
PBMJ-GRUPPE
massblatt

PBMJ 35°C

PBMJ 35°C
massblatt
POWERCUT AL
Technisches Datenblatt
ECONI FAE 46
Technisches Datenblatt
SAMNOS Standard
Technisches Datenblatt
SAMNOS Zm-22W
Technisches Datenblatt
SAMNOS AL
Technisches Datenblatt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner