Filtern und Sprühen – Wie wir Räume sicher machen können
Im Rahmen der auf EU-Ebene geförderten EIT Crisis Response Initiative, wurden drei Projekte ausgewählt, die solchen Fragen begegnen. Darunter auch unser Projekt CleanAIR, in dem wir in einem Konsortium aus Forschung und Wirtschaft den airCleaner entwickeln.
Mit Aerosolen gegen Aerosole.
Wir durften unsere Expertise in der Zerstäubung einbringen und gemeinsam mit der TU Wien und dem Austrian Institute of Technologie (AIT) an dem Projekt CleanAir arbeiten. Aerosole sind dabei nicht nur zentraler Faktor des Problems (die viel diskutierten Aerosole, die das Corona-Virus verbreiten), sondern auch der Lösung. Denn der entwickelte airCleaner kann zum einen diese schadhaften Aerosole in großen Mengen aus der Luft entfernen, und nutzt zum anderen das Zerstäuben eines Desinfektionsmittels, das sich dann als Aerosole verteilt, um den Raum sicher zu machen.
Der airCleaner: der günstige, mobile Luftreiniger mit Desinfektionsfunktion.
Der airCleaner hat zwei Modi. Während ein Raum genutzt wird, filtert das Gerät die Luft und sorgt so für sicheres Atmen. Sensoren messen die Luftqualität sowie die Funktion der Filter und des gesamten airCleaners. Ist ein Raum leer, kann unser PSM-Sprühkopf im Desinfektionsmodus ein Desinfektionsmittel zerstäuben, das die Oberflächen des Raumes benetzt. Die Bedienung über eine App macht den Wechsel zwischen Luftfilterung und Desinfektion, und auch die Kontrolle, denkbar einfach.
Einfache Bedienung, zuverlässiges Arbeiten, optimales Sprühen. Unser kleines Kraftpaket bringt die passende Sprüh-Technologie in den airCleaner.
Bis Ende des Jahres soll der fertige Prototyp präsentiert werden und sobald wie möglich produziert werden.
Wir hoffen, dass der airCleaner so bald wie möglich den Weg in die Räume findet, in den er jetzt gebraucht wird. Danke an die TU Wien, an das AIT, an AQA, an EIT Manufacturing und an alle anderen Beteiligten für die Zusammenarbeit.
Sie brauchen ein schnelle Desinfektionslösung? Wir bieten einfache Lösungen für die Oberflächendesinfektion an.
Unser Team ist für Sie da: +49 7123 88039-10 oder verkauf@hpmtechnologie.de.
Stellen Sie uns Ihre Fragen und erzählen Sie uns von Ihren Prozessen!
(https://www.hpmtechnologie.de/de/)