cool kalkuliert
Wie HPM mit CRYOflow die Zerspanung revolutioniert
CRYOflow - Wer? was? WiesO?
Extreme Werkstoffe, steigende Energiekosten und hoher Werkzeugverschleiß – die Anforderungen an moderne Fertigungsprozesse wachsen stetig. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss mehr bieten als klassische Kühlung.
Deshalb bieten wir bei HPM Technologie mit ganzheitlichen MMS-Lösungen die ideale Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und technologischem Fortschritt.
Mit der neuen CRYOflow-Anlage und dem CRYOflow-Medium heben wir die ressourcenschonende Bearbeitung von Hochleistungswerkstoffen auf ein neues Level. Die Technologie ermöglicht eine präzise Aufbereitung und Zufuhr eines CO₂-Aerosols, das nicht nur die Werkzeugstandzeiten erheblich verlängert, sondern auch den Energieverbrauch reduziert und dem Einsatz konventioneller Überflutungsschmierung deutlich überlegen ist.
Was bedeutet kryogene Zerspanung?
Kryogene Zerspanung bezeichnet die Bearbeitung von Werkstoffen unter Einsatz von extrem niedrigen Temperaturen. Bei der CRYOflow-Technologie geschieht dies durch eine Minimalmengenschmierung (MMS) mit CO₂, das in Form eines Aerosols gezielt an die Zerspanstelle geleitet wird. So wird nicht nur effektiv gekühlt, sondern auch der Schmierstoff punktgenau dosiert – für maximale Effizienz und minimale Umweltbelastung.
CRYOflow – Kühl- und Schmiertechnologie mit System
Die CRYOflow-Technologie besteht aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten:
- Die CRYOflow-Anlage, die ein CO₂-Aerosol mit hoher Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit aufbereitet
- Das CRYOflow-Medium, ein speziell entwickelter Schmierstoff, der auch bei extremen Temperaturen bis –80 °C leistungsfähig bleibt
Durch eine stufenlos regulierbare Druckeinstellung (70–120 bar) und eine feindosierbare Schmierstoffzufuhr (0,5–500 ml/h) passt sich das System exakt an die jeweilige Bearbeitungssituation an. Die Sprühtechnologie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung im CO₂-Strom, wodurch das Aerosol genau dort wirkt, wo es gebraucht wird – direkt in der Zerspanstelle.
Die CRYOflow -Technologie ist damit die ideale Lösung für Unternehmen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch auf Zukunftskurs gehen wollen.