Beschreibung
Sprühdüse mit 35° abgewinkeltem Sprühstrahl
Die Sprühdüse BMJ 35° Sprühdüse ist für industrielle Anwendungen konzipiert, die eine feine und gleichmäßige Zerstäubung von Schmierstoffen, Kühlmitteln oder anderen Flüssigkeiten erfordern. Sie arbeitet nach dem Venturi-Prinzip, das eine zuverlässige Dosierung und effiziente Flüssigkeitsverteilung ermöglicht.
Unterschied zur PBMJ Sprühdüse
Der Hauptunterschied zur Sprühdüse PBMJ Sprühdüse liegt in der Bauform:
- Die Sprühdüse Sprühdüse PBMJ 35° ist mit einer um 35° abgewinkelten Austrittsseite ausgestattet, um den Sprühstrahl gezielt auszurichten und schwer erreichbare Stellen effizient zu besprühen.
- Im Gegensatz zur nicht angewinkelten PBMJ Sprühdüse sind die Anschlüsse fest angeordnet und können nicht zwischen der Rückseite und der Seite getauscht werden.
Anwendungsbereiche
- Minimalmengenschmierung (MMS): Effiziente Schmierung mit reduzierter Flüssigkeitsmenge
- Metallbearbeitung: Fräsen, Bohren, Reiben, Gewindeformen
- Werkzeug- und Schneidtechnik: Punktgenaue Schmierung von Werkzeugen und Bauteilen
- Umform- und Stanztechnik: Gleitmittel- und Kühlmitteldosierung
- Automobil- und Zulieferindustrie: Gezielte Schmierung in Produktionsprozessen
- Lebensmittel- und Verpackungsindustrie: Dosierte Applikation von Flüssigkeiten
Zusätzliche Merkmale
- Feine und gleichmäßige Zerstäubung – Präzise Applikation durch das Venturi-Prinzip
- Optimierte Strahlführung durch 35°-Winkel – Erreicht schwer zugängliche Stellen
- Feste Anschlussanordnung – Keine Umstellung der Luft- und Flüssigkeitsanschlüsse möglich
- Robuste, wartungsarme Konstruktion – Für den langfristigen Einsatz in industriellen Umgebungen
Einstellmöglichkeiten
- Mengen-Einstellung erfolgt direkt an der Düse mit einem Sechskant
- Verbrauch: 0,04–2,4 l/h, abhängig von Betriebsdruck und Einstellungen
- Optionales Rückschlagventil erhältlich, um Nachtropfen zu verhindern
Die PBMJ 35° Sprühdüse ist eine zuverlässige Lösung für industrielle Schmier- und Sprühanwendungen, insbesondere wenn eine gezielte Strahlausrichtung erforderlich ist. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Produktionssysteme integrieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.