Zum Inhalt springen

Effiziente Schmierung in der Produktion

Venturi-Düsen

In der modernen Industrie ist die exakte und effiziente Schmierung ein Schlüssel zu einer erfolgreichen Produktion. Besonders beim Einsatz von Sprühdüsen, um Schmierstoffe oder Öle aufzutragen, stehen Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen.

Wie kann man Verluste minimieren, gleichzeitig die Umwelt schonen und dennoch eine gleichmäßige Schmierung sicherstellen?
Die Antwort liegt in präzisen, robusten und langlebigen Technologien wie den Venturi-Düsen zur Minimalmengenschmierung (MMS).

Sprühen - die Herausforderungen

Der Einsatz von Sprühdüsen ist in der Industrie weit verbreitet, doch er birgt Herausforderungen, die zu ineffizienten Prozessen und erhöhten Kosten führen können:

Ungleichmäßige Verteilung

Eine gleichmäßige Schmierstoffverteilung ist oft schwierig, insbesondere bei komplexen Bauteilgeometrien.

Verlust durch Overspray

Überschüssiger Sprühnebel führt zu unnötigem Schmierstoffverbrauch und erfordert aufwendige Reinigungsprozesse.

Düsenverschleiß und Verstopfungen

Partikel im Schmierstoff oder Rückstände können Düsen verstopfen und die Produktion verzögern.

Umweltanforderungen

Strengere Vorschriften und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit erfordern eine Minimierung des Schmierstoffeinsatzes.

Präzision - die richtige Düse ist die Lösung

Die Minimalmengenschmierung (MMS) hat sich als effektive Methode etabliert, um die genannten Herausforderungen zu meistern. Bei MMS wird eine präzise Menge an Schmierstoff exakt dort aufgetragen, wo sie benötigt wird. Dies reduziert Materialverluste und sorgt für eine saubere, umweltfreundliche Produktion. 

Diese Präzision wird erreicht mit der richtigen Sprühtechnologie. Am gängigsten hierbei sind die Venturi-Düsen und die Nadel-Düsen.

Nadeldüse
Venturidüse

 

Mechanische Steuerung durch Nadel. nadeldüse
Im Ruhezustand ist die Düse durch eine innenliegende Nadel verschlossen. Zum Sprühen wird die Nadel durch Druckluft zurückgezogen, das Medium wird freigegeben und zerstäubt.

Nutzen des Venturi-Priznzips. venturi
Ein einströmender Luftstrom erzeugt einen Unterdruck, um das Medium anzusaugen. Das Luft-Medium-Gemisch tritt als gleichmäßiger Nebel aus.

Präzision

Sehr präzise, punktuelle Schmierung

Gleichmäßige, flächige Verteilung

Wartung

Verschleißanfällig, regelmäßige Reinigung nötig

Wartungsarm, keine beweglichen Teile

Verstopfungsrisiko

Erhöht durch mechanische Teile

Gering, da kein Nadelmechanismus

Einsatzbereiche

Punktuelle Schmierung, intermittierende Anwendungen

Kontinuierliche Schmierung, großflächige Anwendungen

Venturi-düsen von HPM

die sprühen einfach

Alle Düsen von HPM arbeiten mit dem Venturi-Prinzip und ermöglichen Sprühen & Tropfen im Niederdruckbereich

Bauweise: hochwertig und durchdacht.  Anwendung: solide und einfach.

Die Vorteile im Überblick

Präzise Dosierung

Durch die genaue Kontrolle des Schmierstoffflusses wird eine gleichmäßige Verteilung auf der Werkstückoberfläche sichergestellt.

Reduzierter Materialverbrauch

Die minimal notwendige Menge an Schmierstoff wird direkt aufgetragen, was Materialkosten senkt und Umweltbelastungen minimiert.

Wartungsarmer Betrieb

Venturi-Düsen sind weniger anfällig für Verstopfungen, da sie ohne bewegliche Teile auskommen.

Vielseitigkeit

Sie eignen sich für unterschiedliche Schmierstoffe und Oberflächen, selbst bei komplexen Geometrien.

Einfache Integration

Venturi-Düsen lassen sich problemlos in bestehende Produktionsprozesse und automatisierte Anlagen integrieren.

Anwendungsbeispiele in der Industrie

Metallbearbeitung

Bearbeitungszentrum
Bei der Zerspanung oder Umformung reduziert die MMS den Verschleiß von Werkzeugen und sorgt für eine optimale Oberflächenqualität.

Lebensmittelindustrie

Hier ermöglicht die präzise Schmierung hygienische und effiziente Produktionsprozesse.

Besonders in der Kombination mit den rückstandslosen MMS-Schmierstoffen der SURVOS-Reihe wird das Schmieren in der Lebensmittelindustrie so rein wie möglich.

Automobilindustrie

Komplexe Bauteilgeometrien erfordern eine exakte Schmierung, die durch Venturi-Düsen gewährleistet wird.

Die HPM Venturi-Düsen für jede Standardanwendung

Um für jede Anforderung die beste Lösung anbieten zu können, haben wir ein breites Spektrum an Sprühköpfen unterschiedlicher Bauweisen und Größen im Portfolio ­— zum Beispiel für schwer zugängliche Maschinen, besonders kleine Räume oder starke Belastungen durch Verschmutzung.

HTR

HTR im Einsatz
SOLIDE, EINFACH, ZUVERLÄSSIG​

Schnelle Montage sowie Demontage und
bei Bedarf einfach zu reinigen.
Auch quick, wenn’s dirty wird.

PSM

2024-02-27 PSM im Einsatz
passt überall rein

Kompakt und die beste Lösung bei eingeschränktem Platzangebot. Und dazu noch ein richtiges Schnäppchen.

LEO

LEO im Einsatz
extra präzise SPRÜHMENGE

Hochgenaues und reproduzierbares Einstellen von Sprühmengen dank der Messtrommel mit Skala.

Wir beraten Sie gerne! schnell und unkompliziert

Sie wollen gerne mehr wissen zu Ihren Möglichkeiten und Einsparpotenzialen mit der richtigen Düse für Ihre Anwendung?

Beantworten Sie uns 3 kurze Fragen und wir finden mit Ihren heraus, welche Lösung für Sie die richtige ist. 

Sagen Sie uns, was Sie brauchen und wir suchen mit Ihnen die beste Lösung!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 2

Ersatzteilblatt
leo-Sprühdüsen

Sprühdüse LEO

Ersatzteilblätter
HTR-Sprühdüsen

Sprühdüse HTRr
ohne Rückschlagventil
Sprühdüse HTRR
mit Rückschalgventil
Sprühdüse HTRB
Ohne Rückschlagventil
Sprühdüse HTRB
Mit Rückschlagventil
Sprühdüse htrb
verschraubt mit Rückschlagventil
Sprühdüse HTRR
verschraubt mit Rückschlaventil
HTR Düsensatz
komplett

KLASSISCHE BEWERBUNG

Schön, dass du dich für die klassische Bewerbung entschieden hast.

Hier kannst du deine Bewerbungsunterlagen, wie z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Co. hochladen.

PPJ

PPJ-1l-1FACH
massblatt
PPJ-3L-3FACH
massblatt
ppj-5l-6FACH
massblatt
PPJ
Aufbauschema

Profikompakt

profikompakt Sprühkopf
massblatt
Profikompakt Tropfendoesierer
massblatt

MDJ

MDJ-1Fach
massblatt
MDJ-3FACH
massblatt
MDJ-6Fach
massblatt
MDJ
Aufbauschema
JOP
massblatt
JOP-GRUPPE
massblatt
JOP-KUGELSTUTZEN
massblatt
JOP-Kugelstutzen-Gruppe
massblatt

PCJ

PCJ
massblatt
PCJ-Kugelstutzen
massblatt
PCJ-GRUPPE
massblatt
PCJ-Kugelstutzen-Gruppe
massblatt

PCJ 2-FACH

PCJ 2-FACH
massblatt
PCJ 2-FACH-Gruppe
massblatt

PBMJ SPRÜHKOPF

PBMJ
massblatt
PBMJ-GRUPPE
massblatt

PBMJ 35°C

PBMJ 35°C
massblatt
POWERCUT AL
Technisches Datenblatt
ECONI FAE 46
Technisches Datenblatt
SAMNOS Standard
Technisches Datenblatt
SAMNOS Zm-22W
Technisches Datenblatt
SAMNOS AL
Technisches Datenblatt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner